Bursaki 14, 20-150 Lublin

Informationen für Lieferanten

Sanitärbedarf pdf

Export- und Logistikzentrum Centrum Eksportu i Logistyki Klementynka S.A. arbeitet im Bereich des Einkaufs von frischem Obst und Gemüse mit dem Kühlhaus Klementynka zusammen.

Als eines der wenigen Unternehmen schreiben wir keine Mindestmenge bei Lieferungen vor. Jeder Lieferant, der uns seine Produkte anliefert, wird als unser Geschäftspartner registriert.

Zum Lieferantenkreis gehören:

– landwirtschaftliche Erzeuger

– Erzeugergemeinschaften

– Firmen, die den Ankauf von Obst und Gemüse führen

Unseren neuen Lieferanten – landwirtschaftlichen Erzeugern – bieten wir Schulungen aus dem Bereich des Hygieneschutzes sowie kostenlose agrotechnische Beratung an.

 

Die Rohprodukte werden von den Erzeugern angenommen, die vor allem folgende Produkte anbauen:

  • Erdbeeren
  • Himbeeren
  • Stachelbeeren
  • Schwarze Johannisbeeren
  • Rote Johannisbeeren
  • Apfelbeeren
  • Brombeeren
  • sonstiges Obst und Gemüse

Die Annahme der Lieferungen erfolgt auf der Grundlage der Vorabbegutachtung der Rohprodukte in den Verpackungen. Nach dem Akzeptieren beiderseitiger Annahmebedingungen stellt der Empfänger den Annahmeschein aus. Auf dessen Grundlage wird später die Rechnung ausgestellt.

Wie erfolgt die Vorabbegutachtung der Rohprodukte?

Jedes angelieferte Rohproduktlot wird hinsichtlich von Ausschlussmerkmalen, also von Merkmalen überprüft, die eine Nichtannahme der Lieferung zur Folge haben.

Sie umfasst die Begutachtung des Transportmittels und des Verpackungszustands sowie die organoleptische Vorabbegutachtung der Warenqualität  (vor der Entladung). Ausschlussmerkmale hängen von der Art des angekauften Rohprodukts ab. Zu den häufigsten Kriterien gehören:

  • unannehmbare hygienische Transportbedingungen,
  • artfremder, untypischer Geruch,
  • untypischer Geschmack,
  • Schädlinge, Schädlingslarven,
  • Fremdkörper (Holz, Plastik, Metall, Schmiermittel etc.),
  • Gefrierbrand und Schwitzstellen,
  • durchnässtes Rohprodukt,
  • Angärung
  • angestoßene Früchte
  • Anzeichen für Schimmelpilz

EIGENTLICHE BEGUTACHTUNG

Nach der Vorabbegutachtung erfolgt die eigentliche Begutachtung auf der Grundlage von Zufallsstichproben, die an unterschiedlichen Stellen des Lots entnommen werden. Die Begutachtung erfolgt auf der Grundlage der Annahme, dass das Lot den Stichproben entspricht. Es erfolgen entsprechende Analysen der entnommenen Stichproben hinsichtlich der Konformität mit den spezifizierten Polnischen Normen. Die zu begutachtenden Merkmale hängen von der Art des angekauften Rohprodukts ab. Zu den häufigsten Kriterien gehören:

  • Einheitlichkeit des Rohprodukts,
  • erfüllt das Rohprodukt die Mindestgrößenanforderungen,
  • es wird die Qualitätsklasse ermittelt,
  • detaillierte Überprüfung des Rohprodukts hinsichtlich der Ausschlusskriterien,
  • Durchführung von Tests mit Spezialgeräten.

Analysen erfolgen auf der Produktmasse von ca. 1000 g und ihr Ergebnis wird ins Qualitätsbegutachtungsprotokoll aufgenommen. Wenn die Analyse eine nicht zufriedenstellende Qualität des Rohprodukts ergibt, informieren wir den Lieferanten über die Nichtannahme des Rohprodukts, bzw. über seine Annahme unter einer anderen Qualitätskategorie.